Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Tryout-Unterstützung zur Reduzierung der Korrekturschleifen

Wir unterstützen unsere Kunden bei der Inbetriebnahme von Werkzeugen bis zur erfolgreichen Bemusterung der Einzelteile, um die Anzahl der erforderlichen Korrekturschleifen so gering wie möglich zu halten.

Simulationsgestützter Tryout-Prozess

Da im Vorfeld idealerweise eine virtuelle Rückfederungskompensation durchgeführt wurde, gilt es im Tryout in einem ersten Schritt, die in der Simulation vorliegenden Bedingungen – insbesondere die Flanscheinzüge und die Tuschierbilder –  weitestgehend nachzubilden. Nur wenn die Formänderungsverteilungen in Simulation und Praxis hinreichend übereinstimmen, ist mit in beiden Fällen ähnlichen Rückfederungsergebnissen zu rechnen.

In diesem Sinne unterstützen wir den Tryout-Prozess wie folgt:

  • Herstellung des Abgleichs zwischen Simulation und Praxis
  • Analyse von Abweichungen und Abweichungsursachen
  • Simulationsgestützte Ableitung von Korrekturmaßnahmen
  • Simulationsgestützte Messberichtskompensation
Zum Seitenanfang Diese Web­site nutzt Cookies oder Dritt­anbieter­dienste nur mit Ihrem Ein­verständnis - jeder­zeit wider­ruflich und frei­willig!OptionenAlle akzeptierenAkzeptierenNameGoogle MapsAnbieterGoogle Ireland LimitedZweckBei der Nutzung dieses Dienstes werden Daten an Google über­mittelt, außer­dem ist es wahr­scheinlich, dass Google Daten (z. B. Cookies) auf Ihrem Gerät speichert.Datenschutz­erklärungLinkAkzeptierenNameYouTubeAnbieterGoogle Ireland LimitedZweckBei der Nutzung dieses Dienstes werden Daten an Google über­mittelt, außer­dem ist es wahr­scheinlich, dass Google Daten (z. B. Cookies) auf Ihrem Gerät speichert.Datenschutz­erklärungLinkzurücksetzenImpressumDatenschutz­erklärung× Cookie Einstellungen